Datenschutzrichtlinie
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie zuletzt am 01. Januar 2024 überarbeitet wurde.
Bei Rome-Tourism kümmern wir uns um Ihre persönlichen Daten. Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um zu erläutern, wie wir diese Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie zu schützen, indem wir diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) einhalten. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln oder die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen („Persönliche Daten“) auf der Website Rome-Tourism.org („Website“) und allen zugehörigen Produkten und Diensten (zusammenfassend „Dienste“), sowie unsere Praktiken zur Sammlung, Verwendung, Wartung, Schutz und Offenlegung dieser Persönlichen Daten. Sie beschreibt auch die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, sowie wie Sie auf diese zugreifen und sie aktualisieren können.
Diese Richtlinie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen („Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und Tripisgreat LLC (geschäftsmäßig als „Tripisgreat“, „wir“, „unser“ oder „unsere“). Wenn Sie diese Richtlinie im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person akzeptieren, erklären Sie, dass Sie befugt sind, diese juristische Person an diese Richtlinie zu binden. In diesem Fall beziehen sich die Begriffe „Benutzer“, „Sie“ oder „Ihr“ auf diese juristische Person. Wenn Sie nicht über diese Berechtigung verfügen oder mit den Bedingungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen. Durch den Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung erkennen Sie an, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Automatische Datenerfassung
Wenn Sie die Website öffnen, erfassen unsere Server automatisch die Informationen, die Ihr Browser oder Ihr Gerät sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse und den Standort Ihres Geräts, den Namen und die Version des Browsers und des Geräts, den Typ und die Version des Betriebssystems, Sprachpräferenzen, die Webseite, die Sie vor dem Besuch der Dienste besucht haben, die Seiten der Dienste, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen, die Informationen, nach denen Sie in den Diensten suchen, Zugriffszeiten und -daten sowie andere Statistiken umfassen.
Die automatisch gesammelten Informationen werden nur verwendet, um potenzielle Fälle von Missbrauch zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung und den Traffic der Dienste zu erstellen.
Erhebung persönlicher Daten
Sie können auf die Dienste zugreifen und diese nutzen, ohne uns zu sagen, wer Sie sind, oder ohne Informationen preiszugeben, die Sie als bestimmte und identifizierbare Person identifizieren. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen nutzen möchten, die von den Diensten angeboten werden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte persönliche Daten bereitzustellen (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse).
Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen oder ein Formular in den Diensten ausfüllen. Wenn dies erforderlich ist, können diese Informationen Folgendes umfassen:
- Kontodetails (Benutzername, eindeutige Kennung, Passwort usw.)
- Kontaktinformationen über Sie (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse usw.)
- Grundlegende persönliche Daten (wie Name, Benutzer-ID, Geschlecht, Land des Wohnsitzes, Alter, Reisevorlieben usw.)
- Standortdaten Ihres Geräts (Breiten- und Längengrad)
Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Dienste nutzen.
Einreichen von Kommentaren
Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie Ihre IP-Adresse und die User-Agent-Zeichenkette Ihres Browsers, um Spam zu erkennen.
Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch bekannt als Hash), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars wird Ihr Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar angezeigt.
Kinderschutz
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, senden Sie bitte keine persönlichen Daten über die Dienste. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns über die Dienste persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die persönlichen Daten dieses Kindes aus unseren Diensten entfernen können.
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung dieser Richtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder bitten, niemals persönliche Daten über die Dienste ohne deren Erlaubnis zu teilen. Wir bitten auch alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich um Kinder kümmern, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder wissen, dass sie niemals persönliche Daten online ohne deren Erlaubnis preisgeben sollten.
Verwendung und Verarbeitung der gesammelten Informationen
Wir fungieren als Datenverantwortlicher und Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO, es sei denn, wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Ihnen abgeschlossen. In diesem Fall wären Sie der Datenverantwortliche und wir der Auftragsverarbeiter.
Unsere Rolle kann auch je nach spezifischer Situation, die persönliche Daten betrifft, variieren. Wir fungieren als Datenverantwortlicher, wenn wir Sie bitten, die persönlichen Daten bereitzustellen, die erforderlich sind, damit Sie auf die Dienste zugreifen und diese nutzen können. In diesem Fall sind wir ein Datenverantwortlicher, da wir die Zwecke und Mittel des Verarbeitens der persönlichen Daten bestimmen und die im GDPR festgelegten Verpflichtungen für Datenverantwortliche erfüllen.
Wir fungieren als Auftragsverarbeiter, wenn Sie persönliche Daten über die Dienste übermitteln. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die übermittelten persönlichen Daten und diese persönlichen Daten werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In diesem Fall fungiert der Benutzer, der persönliche Daten bereitstellt, als Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO.
Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen oder eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, müssen wir möglicherweise bestimmte persönliche Daten erfassen und verwenden. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise die angeforderten Produkte oder Dienste nicht zur Verfügung stellen. Die Informationen, die wir von Ihnen erfassen, können für folgende Zwecke verwendet werden:
- Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten
- Bereitstellung von Diensten
- Verbesserung der Dienste
- Senden von administrativen Informationen
- Senden von Marketing- und Werbemitteilungen
- Beantworten von Anfragen und Bereitstellung von Unterstützung
- Einholen von Benutzerfeedback oder Sammeln von Kommentaren
- Verbessern des Benutzererlebnisses
- Bereitstellen von gezielter Werbung
- Ausführen und Verwalten von Bestellungen
- Durchsetzen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien
- Verwalten und Betreiben der Dienste.
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten hängt davon ab, wie Sie mit den Diensten interagieren, wo Sie sich auf der Welt befinden und ob eine der folgenden Bedingungen zutrifft: (i) Sie haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere spezifische Zwecke erteilt; dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung der persönlichen Daten der kalifornischen Datenschutzgesetzgebung oder dem europäischen Datenschutzgesetz unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen ist für die Erfüllung dieser Richtlinie mit Ihnen und/oder einer damit zusammenhängenden vorvertraglichen Verpflichtung erforderlich; (iii) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der Sie unterliegen; (iv) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder bei der Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; (v) die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Wir können auch einige Ihrer persönlichen Daten kombinieren oder aggregieren, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und unsere Dienste zu verbessern und zu aktualisieren.
Wir stützen uns auf die Einwilligung des Benutzers als rechtliche Grundlage, wie im GDPR definiert, um Ihre persönlichen Daten zu sammeln und zu verarbeiten.
Beachten Sie, dass wir gemäß bestimmten Gesetzen möglicherweise berechtigt sind, Informationen zu verarbeiten, bis Sie dem Processing widersprechen, indem Sie Ihr Konto löschen, ohne uns auf die Einwilligung oder eine andere oben genannte rechtliche Grundlage zu stützen. In jedem Fall freuen wir uns, die spezifische rechtliche Grundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere, ob die Bereitstellung persönlicher Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Anforderung, die für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Zahlungsverarbeitung
Im Fall von kostenpflichtigen Diensten werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Kreditkartendetails oder andere Informationen zu Ihrem Zahlungskonto bereitzustellen, die nur für die Zahlungsabwicklung verwendet werden. Wir verwenden Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung („Zahlungsabwickler“), um Ihre Zahlungsinformationen sicher zu verarbeiten.
Die Zahlungsabwickler halten die neuesten Sicherheitsstandards ein, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Anstrengung von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Der Austausch von sensiblen und privaten Daten erfolgt über einen sicheren SSL-Kommunikationskanal und ist mit digitalen Signaturen verschlüsselt und geschützt. Die Dienste entsprechen auch strengen Sicherheitsrichtlinien, um ein möglichst sicheres Umfeld für Benutzer zu schaffen. Wir geben Zahlungsdaten nur in dem Umfang an die Zahlungsabwickler weiter, der für die Verarbeitung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung dieser Zahlungen und die Bearbeitung von Reklamationen und Anfragen in Bezug auf diese Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsdienstleister möglicherweise bestimmte persönliche Daten von Ihnen erfassen, die es ihnen ermöglichen, Ihre Zahlungen zu verarbeiten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Kreditkartendetails und Bankkontonummer), und alle Schritte des Zahlungsprozesses über ihre Systeme zu verwalten, einschließlich der Erfassung und Verarbeitung von Daten. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch die Zahlungsdienstleister unterliegt ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, die möglicherweise nicht so effektive Datenschutzmaßnahmen enthalten wie diese Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen.
Informationsverwaltung
Sie können bestimmte persönliche Daten löschen, die wir über Sie speichern. Die persönlichen Daten, die Sie löschen können, können sich ändern, wenn sich die Dienste weiterentwickeln. Wenn Sie persönliche Daten löschen, können wir jedoch eine Kopie der nicht überarbeiteten persönlichen Daten in unseren Aufzeichnungen aufbewahren, solange dies erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen gegenüber unseren verbundenen Unternehmen und Partnern zu erfüllen, und für die unten beschriebenen Zwecke. Wenn Sie Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten endgültig löschen möchten, wenden Sie sich bitte über das folgende Formular an uns: https://Rome-Tourism.org/de/kontact.
Informationsoffenlegung
Je nach den angeforderten Diensten oder wenn dies erforderlich ist, um eine Transaktion durchzuführen oder einen von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen, können wir Ihre Informationen an unsere verbundenen Unternehmen, Vertragsunternehmen und Dienstleister (zusammenfassend „Dienstleister“) weitergeben, die wir zur Unterstützung bei der Bereitstellung der Dienste für Sie beauftragen, deren Datenschutzrichtlinien mit unseren kompatibel sind oder die sich bereit erklären, unsere Datenschutzrichtlinien zu erfüllen. Wir werden keine persönlich identifizierbaren Informationen an Dritte weitergeben und keine Informationen an nicht verbundene Dritte weitergeben.
Die Dienstleister sind nicht berechtigt, Ihre Informationen zu verwenden oder offenzulegen, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienste in unserem Namen zu erbringen oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Die Dienstleister erhalten die Informationen, die sie zur Erfüllung der ihnen zugewiesenen Aufgaben benötigen, und wir gestatten ihnen nicht, die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen für ihre eigenen Marketingzwecke oder andere Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
Wir können auch alle persönlichen Daten offenlegen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen gerichtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass die Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
Informationen aufbewahren
Wir speichern und verwenden Ihre persönlichen Daten so lange, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, solange Ihr Benutzerkonto aktiv ist, um unsere Politik durchzusetzen, Streitigkeiten zu lösen und sofern ein längerer Aufbewahrungszeitraum gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in eine Moderationswarteschlange zu stellen.
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Daten, die Sie in Ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Wir können alle aggregierten Daten verwenden, die von Ihren persönlichen Daten abgeleitet sind oder diese enthalten, nachdem Sie diese aktualisiert oder gelöscht haben. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden persönliche Daten gelöscht. Daher können die Rechte auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr ausgeübt werden.
Datenübertragung
Je nach Ihrem Standort können Datenübertragungen die Übertragung und Speicherung Ihrer Daten in einem Land außerhalb Ihres Landes umfassen. Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können Sie mehr darüber erfahren, indem Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie lesen oder uns über die in der Kontaktinformation angegebenen Daten kontaktieren.
Datenschutzrechte unter der DSGVO
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, und wir bemühen uns, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihnen die Korrektur, Änderung, Löschung oder Einschränkung der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu ermöglichen. Wenn Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie speichern, und diese aus unseren Systemen entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
- (i) Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilt haben. Sofern die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rücknahme hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor der Rücknahme.
- (ii) Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
- (iii) Sie haben das Recht, die Richtigkeit Ihrer Daten zu überprüfen und zu verlangen, dass sie aktualisiert oder korrigiert werden. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, unvollständige persönliche Daten zu ergänzen, die Sie für unvollständig halten.
- (iv) Sie haben das Recht, sich der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Wenn die persönlichen Daten aus Gründen des öffentlichen Interesses, bei der Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde, oder für die Zwecke der berechtigten Interessen, die wir verfolgen, verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie einen Grund angeben, der sich auf Ihre besondere Situation bezieht, um die Einwendung zu rechtfertigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, jederzeit dieser Verarbeitung widersprechen können, ohne einen Grund angeben zu müssen. Um herauszufinden, ob wir persönliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, können Sie die entsprechenden Abschnitte dieser Richtlinie lesen.
- (v) Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind wie folgt: Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten und wir müssen diese überprüfen; die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie widersprechen der Löschung Ihrer persönlichen Daten und fordern stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung; wir benötigen Ihre persönlichen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber Sie benötigen sie, um Ihre rechtlichen Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; Sie haben der Verarbeitung widersprochen, während geprüft wird, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wurde, werden diese persönlichen Daten entsprechend gekennzeichnet und, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet.
- (vi) Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Diese Umstände sind wie folgt: Die persönlichen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung für einen Processing, der auf der Einwilligung beruht; Sie widersprechen der Verarbeitung gemäß bestimmten Regeln der geltenden Datenschutzgesetze; die Verarbeitung erfolgt für Zwecke des Direktmarketings; und die persönlichen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung, insbesondere wenn die Verarbeitung erforderlich ist: für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- (vii) Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung von unserer Seite an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist, vorausgesetzt, dass diese Übermittlung die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt.
- (viii) Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde über unsere Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten einzureichen. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde direkt bei uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR. Diese Bestimmung gilt, sofern Ihre persönlichen Daten durch automatisierte Mittel verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen daraus beruht.
Datenschutzrechte in Kalifornien
Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien haben bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten gemäß dem California Consumer Privacy Act („CCPA“). Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Wie in dieser Richtlinie im Abschnitt über die Datenerfassung oben beschrieben, haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die unten aufgeführten Kategorien persönlicher Daten erfasst:
- Persönliche Kennungen (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.)
- Persönliche Merkmale (wie Alter, Geschlecht usw.)
Zusätzlich zu den in dieser Richtlinie erläuterten Rechten haben Einwohner Kaliforniens, die persönliche Daten wie in der Gesetzgebung definiert zur Verfügung stellen, um Dienste für persönliche, familiäre oder häusliche Zwecke zu erhalten, das Recht, einmal pro Kalenderjahr von uns Informationen über die Kategorien und spezifischen Elemente der persönlichen Daten zu verlangen und zu erhalten, die wir erfasst und offengelegt haben.
Darüber hinaus haben Einwohner Kaliforniens das Recht, die Löschung ihrer persönlichen Daten zu verlangen oder der Weitergabe ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, was den Verkauf, die Offenlegung oder die Übertragung von persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen eine finanzielle oder andere Gegenleistung umfassen kann. Um dies zu tun, kontaktieren Sie uns einfach. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der CCPA ausüben.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können an uns an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir solche Anfragen beantworten. Ihre Anfrage muss ausreichend Informationen enthalten, damit wir überprüfen können, dass Sie tatsächlich die Person sind, für die Sie sich ausgeben, oder dass Sie der autorisierte Vertreter dieser Person sind. Wenn wir Ihre Anfrage von einem autorisierten Vertreter erhalten, können wir Sie bitten, einen Nachweis zu erbringen, dass Sie ihm eine Vollmacht erteilt haben oder dass der autorisierte Vertreter über eine gültige schriftliche Genehmigung verfügt, um Anfragen in Ihrem Namen einzureichen.
Cookies
Unsere Dienste können „Cookies“ verwenden, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugewiesen und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, die das Cookie ausgegeben hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu Sicherheits- und Personalisierungszwecken sowie zu statistischen Zwecken zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies wünschen.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern möchten. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut ausfüllen müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Ihre Bildschirmanzeigepräferenzen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage bestehen, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.
Datenanalyse
Unsere Dienste können Drittanbieter-Analysetools verwenden, die Cookies, Web Beacons oder ähnliche Informationserfassungstechnologien verwenden, um Standardinformationen über die Aktivität und Nutzung des Internets zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um statistische Berichte über die Benutzeraktivität zu erstellen, z. B. wie oft Benutzer unsere Dienste besuchen, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie diese besuchen usw. Wir verwenden die Informationen, die wir über diese Analysetools erhalten, um die Leistung zu überwachen und unsere Dienste zu verbessern. Wir verwenden die Informationen, die wir über diese Analysetools erhalten, um die Leistung zu überwachen und unsere Dienste zu verbessern. Wir verwenden keine Drittanbieter-Analysetools, um unsere Benutzer zu verfolgen oder persönlich identifizierbare Informationen zu sammeln, und wir werden keine Informationen, die aus statistischen Berichten gesammelt werden, mit einem einzelnen Benutzer in Verbindung bringen.
„Nicht verfolgen“-Signale
Einige Browser haben eine Funktion namens „Nicht verfolgen“ integriert, die Websites signalisiert, die Sie besuchen, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Verfolgen ist nicht dasselbe wie die Verwendung oder Erfassung von Informationen im Zusammenhang mit einer Website. Zu diesem Zweck bezieht sich Verfolgen auf die Sammlung persönlich identifizierbarer Informationen von Verbrauchern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie sich im Laufe der Zeit über verschiedene Websites bewegen. Die Art und Weise, wie Browser das „Nicht verfolgen“-Signal kommunizieren, ist noch nicht einheitlich. Daher sind die Dienste noch nicht so konfiguriert, dass sie „Nicht verfolgen“-Signale interpretieren oder darauf reagieren, die von Ihrem Browser gesendet werden. Trotzdem beschränken wir, wie in dieser Richtlinie genauer beschrieben, die Verwendung und Erfassung Ihrer persönlichen Daten. Eine Beschreibung der „Nicht verfolgen“-Protokolle für Browser und mobile Geräte oder weitere Informationen über Ihre Auswahlmöglichkeiten finden Sie unter internetcookies.com.
Werbung
Wir können Online-Werbung anzeigen und aggregierte, nicht identifizierende Informationen über unsere Kunden weitergeben, die wir oder unsere Werbetreibenden bei Ihrer Nutzung der Dienste sammeln. Wir teilen keine persönlich identifizierbaren Informationen über einzelne Kunden mit Werbetreibenden. In einigen Fällen können wir diese zusammengefassten und nicht-identifizierenden Informationen verwenden, um personalisierte Werbung an ein Zielpublikum zu schalten.
Wir können auch bestimmte Drittanbieter autorisieren, uns bei der Personalisierung der Werbung zu unterstützen, von der wir glauben, dass sie für Benutzer von Interesse sein könnte, sowie bei der Erfassung und Verwendung anderer Daten über die Aktivitäten von Benutzern in den Diensten. Diese Unternehmen können Werbung schalten, die Cookies platzieren und das Benutzerverhalten verfolgen kann.
Funktionen von Social Media
Unsere Dienste können Social-Media-Funktionen wie Facebook- und X (Twitter)-Schaltflächen, „Teilen“-Schaltflächen usw. (zusammenfassend „Social-Media-Funktionen“) enthalten. Diese Social-Media-Funktionen können Ihre IP-Adresse, die Seite, die Sie auf unseren Diensten besuchen, erfassen und ein Cookie platzieren, damit die Social-Media-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Social-Media-Funktionen werden entweder von ihren jeweiligen Anbietern oder direkt auf unseren Diensten gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Social-Media-Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie ihrer jeweiligen Anbieter.
E-Mail-Marketing
Wir können Newsletter anbieten, die Sie jederzeit freiwillig abonnieren können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist im Abschnitt über die Verwendung und Verarbeitung von Informationen gestattet oder für die Verwendung eines Drittanbieters zum Senden dieser E-Mails erforderlich. Wir bewahren die per E-Mail übermittelten Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften auf.
Gemäß dem CAN-SPAM Act werden alle E-Mails, die wir versenden, den Absender der E-Mail deutlich angeben und klare Informationen darüber liefern, wie Sie den Absender kontaktieren können. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter oder unseren Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in diesen E-Mails folgen oder uns kontaktieren. Sie erhalten jedoch weiterhin wichtige Transaktions-E-Mails.
Affiliate-Links
Wir können am Affiliate-Marketing teilnehmen und Affiliate-Links in den Diensten anbieten, um Ihnen verwandte oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, wird ein Cookie in Ihrem Browser platziert, um Verkäufe zu verfolgen, um Provisionen zu berechnen.
Links zu anderen Ressourcen
Die Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die uns nicht gehören oder von uns nicht kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Ressourcen oder von Drittanbietern verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, aufmerksam zu sein, wenn Sie die Dienste verlassen, und die Datenschutzrichtlinien jeder Ressource zu lesen, die möglicherweise persönliche Daten sammelt.
Informationssicherheit
Wir sichern die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf Computerservern in einer kontrollierten und sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Maßnahmen, um vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung von persönlichen Daten zu schützen, die sich in unserem Besitz und unserer Kontrolle befinden. Es kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk als sicher garantiert werden.
Daher erkennen Sie an, dass wir uns zwar bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, aber (i) es Einschränkungen bei der Sicherheit und Privatsphäre des Internets gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann; und (iii) dass solche Informationen und Daten trotz aller Bemühungen von einem Dritten während der Übertragung eingesehen oder geändert werden können.
Datenverletzungsvorfall
Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass die Sicherheit der Dienste beeinträchtigt wurde oder dass persönliche Daten von Benutzern aufgrund von externen Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an nicht verbundene Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Schritte zu unternehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, eine Untersuchung und eine Erklärung sowie die Benachrichtigung und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle einer Datenverletzung werden wir uns nach besten Kräften bemühen, die betroffenen Personen zu informieren, wenn wir der Ansicht sind, dass ein vernünftiges Risiko eines Schadens für den Benutzer aufgrund der Verletzung besteht oder wenn die Benachrichtigung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Änderungen und Zusätze
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bedingungen in Bezug auf die Dienste jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung am Ende dieser Seite aktualisieren. Wir können Sie auch auf andere Weise nach eigenem Ermessen informieren, z. B. über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten.
Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie wird unmittelbar nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft treten, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Richtlinien (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch ohne Ihre Zustimmung nicht auf eine Weise verwenden, die sich wesentlich von dem unterscheidet, was zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten angegeben wurde.
Akzeptanz dieser Richtlinie
Sie erkennen an, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und mit allen ihren Bedingungen einverstanden sind. Durch den Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung sowie die Übermittlung Ihrer Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Richtlinie gebunden zu sein. Wenn Sie nicht mit den Bedingungen dieser Richtlinie einverstanden sind, sind Sie nicht berechtigt, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, insbesondere zu den Informationen, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über folgende Adresse kontaktieren:
https://Rome-Tourism.org/de/kontact/
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie zuletzt am 01. Januar 2024 überarbeitet wurde.